Also ich habe die Teile einfach mit Prilwasser und der weichen Seite eines Spülschwams abgerieben.
Dann in der Sonne (ja in Ostfriesland hat die Sonne eine Woche lang geschienen)
getrocknet.
Dann mit einer billigen Ralley Matt Schwarz Spaydose lackiert und wieder in die Sonne gehängt .
Sicher nicht die optimale Vorbereitung doch einen Versuch wars Wert.
Mal sehen wie der Lack an den Wischerarmen dem Steinschlag widetsteht.
Aber selbst wenn die Dinger nach nem halben Jahr wieder schlecht aussehen sollten.......

dann gibt´s eben wieder ne Dusche Schwarz Matt.
Jeder Lackierer wird nun sicher die Augen verdrehen........ aber so auf die schnelle sieht es echt aus wie NEU.
Drauf gekommen bin ich als ich mir neue original BMW Wischblätter gekauft habe.
Als ich die auf die gammeligen Arme gesteckt habe ,war klar die müßen lackiert werden.
Als ich die Arme dann abmontiert hatte dachte ich mir versuchs doch mal mit dem Windlaufgrill.
Da der ja eigentlich gut vor Steinschlag geschützt liegt sollte die Farbe hier länger halten.
Kunstoffpflege ist so ne Sache ,dringt nicht tief genug ein und wirkt oft glänzent speckig . Mag ich persönlich gar nicht.