Thema: Elektrik Fernbedienung ohne Funktion
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2009, 07:22   #8
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Guckst Du Informationen aus dem W*D*S:
(für Deinen Wagen...)

Sender-Selbsttest (nur Funkschlüssel mit LED)
Mit einem Selbsttest kann geprüft werden, ob die Senderelektronik fehlerfrei arbeitet.

Der Selbsttest wird gestartet, indem die Taste "Heckklappe" und Taste "Verriegeln" gleichzeitig gedrückt und gehalten wird.

Wenn der Sender fehlerfrei ist leuchtet die rote LED für 1 Sekunde auf.

Initialisieren
Funktion
Mit dem Initialisieren werden die Funkschlüssel dem Grundmodul zugeordnet. Im Funkschlüssel wird beim Initialisieren ein Code gebildet und an das Grundmodul gesendet. Der Code wird im Schlüssel und im Grundmodul gespeichert. Anhand dieses Codes erkennt das Grundmodul die zur Anlage gehörenden Schlüssel. Nur von diesen Schlüsseln werden Befehle ausgeführt.

Pro Fahrzeug können maximal 4 Schlüssel initialisiert werden. Wird ein Schlüssel neu initialisiert, werden die Codes der anderen Schlüssel gelöscht. Es müssen also immer alle Schlüssel einer Anlage gleichzeitig initialisiert werden.

Initialisierungsablauf
Die Initialisierung der Funkschlüssel im Fahrzeuginneren durchführen.

Fahrzeug über Zentralverriegelung entriegeln und Fahrer- und Beifahrertür schließen.

Klemme R im Fahrzeug kurz (maximal 5 Sekunden) einschalten und ausschalten. => Das System ist initialisierungsbereit.

Am Funkschlüssel die Taste "Entriegeln" drücken und festhalten.

Funkschlüssel in Richtung Heckscheibenantenne halten und innerhalb von 10 Sekunden, bei gedrückter Taste "Entriegeln" die Taste Verriegeln" dreimal kurz drücken. => Im Schlüssel wird ein neuer Code gebildet.

Taste "Entriegeln" loslassen. => Das Grundmodul signalisiert durch Verriegeln und Entriegeln der Zentralverriegelung, daß die Initialisierung des Schlüssels erfolgreich war.

Zum Initialisieren der weiteren Schlüssel den Vorgang ab Punkt 3 wiederholgen (= Taste "Entriegeln" am Schlüssel drücken und festhalten). Die Klemme R darf nicht verändert werden.

Das Einschalten der Klemme R führt zum Abbruch der Initialisierung.

Hinweis

Bei Funkschlüsseln bis 9/96 (mit zwei Batterien) geht der, im Funkschlüssel gespeicherte Code verloren, wenn der Funkschlüssel längere Zeit ohne Spannungsversorgung ist. Ein Auswechslen der Schlüsselbatterien sollte deshalb innerhalb von 1-2 Minuten erfolgen.

ACHTUNG:
Es gibt für Dein Modelljahr zwei Ausführungen der Funkfernebdienung: FBZV u. ZKE3

Dein Schlüssel sollte 2 Batt. haben.

Eventuell hat sich das Steuergerät gesperrt und muss per Diagnose wieder freigegeben werden. Hatten wir die letzten Wochen mal bein nem E38.

Gruß
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten