Zitat:
|
Mit SSS ist mit der e32 nicht zoviel zu machen.
|
Das kann ich erst dann genau rausfinden wenn ich das PowerSupply aus Ungarn habe.
Zitat:
|
Aber mit der DIS sind shone sachen meuglich z.B. ein codierstecker neu zo programieren mit der daten von ein anderes model. Man braucht aber ein ZCS welches u.a. basiert ist auf der model code z.B. "GB81" fur der 750iA LinksLenker.
|
Genau das funktioniert bei meinem Fahrzeug nicht. Ausser Diagnose, LiveDiagnose, Statusabfragen und Bauteileansteuerung geht mit DIS nichts. Ich komme in keinen Betriebsmodus, mit dem dann z. B. der Codierstecker ausgelesen und zurückgeschrieben werden kann.
Wegen diesem Problem habe ich die Programmierumgebung für den Chip gekauft und werde dann mal auslesen was da so alles drinsteht und dann weiterschauen...
Zitat:
|
Der tacho codiering ist in byte 0x19. Aber das ist nicht nur was drin ist. Ich weis nicht 100% sicher welche werte man schreiben muss fur der verscheidenen tacho, Aber de meuglichkeiten sind u.A.: 240, 260,280,300,300/alpina, 320/alpina.
|
Das ist es was ich jetzt genau herausfinden will/muss. Ich habe mir jetzt aus meinem Schlachtfahrzeug Teile ausgebaut und werde einen Testplatz aufbauen. Dann kann ich auch ohne meinem "lebenden" Fahrzeug testen.
Wenn das geht dann kann ich experimentieren und per DIS das Kombi mit vorgegebenen Geschwindigkeiten testen/simulieren.
Ich werde demnächst auch mal in BE sein und ein paar Dinge klären... Mal schauen was dabei raus kommt...
Wenn Du weitere Infos hast/findest kannst Du mir auch mal per E-Mail schreiben.
Gruß Thomas