Zitat:
Zitat von BmwStyla
Habe mir letzten Dienstag nach bestehen des Führerscheins gleich ein E32 730i Bj 87 gekauft. 194.548 km, Läuft an für sich sehr gut. Neue Winterreifen drauf, neuer ESD, neue Bremsen, neue Kupplung. Naja, nun kommen die schlechten Seiten. Ich muss etwas länger Orgeln bis er startet, aber dann geht er gleich wieder aus, es sei denn ich gebe 2-3 mal gas bis so ca 3-4000 touren dann läuft er ruhig. Stottert nix, garnix. Fährt sich so auch super. Dann steht beim Tacho sobald die Zündung angeht "Abblendlicht" habe im Forum schon ein Thread gefunden, nur gilt das ja für die LWR. Aber die hab ich nicht *g* Und zu dem, find ich schlimmsten, die Tankanzeige spinnt. Wenn zB nur noch ca 20Liter drin sind, zeigt er das nie richtig an, entweder immer so 10-20 Liter mehr oder weniger. Manchmal zeigt ers aber auch richtig an. Jenachdem. Rost hat er nur eine kleine Blase an der Tür. Sonst komplett Rostfrei, auch untenrum. Vielleicht kann mir jemand helfen?! Würde mich freuen. Gruß aus der Hauptstadt 
|
Hallo
Schreib bitte den Monate und das Baujahr noch zu Deinen Fahrzeugdaten im
Avatar. Es hat sich im Lauf der Jahre vieles geändert und wenn man gleich
das Baujahr sieht,muss man nicht immer nachfragen.
Soooo, zu Deinem Anlassen, ich an Deiner Stelle, würde erstmal versuchen
etwas "Grund" in dieses Auto zu bringen. dass bedeutet, Öle, Kerzen, Luftfilter,
Spritfilter sowie Verteilerkappe und Verteilerfinger neu...... dann weisst Du
weningstens woran Du bist. Das können schon alles Gründe für das schlechte
Anspringen sein. Dann prüf lalle Schläuche und Leitungen auf Dichtheit, nicht
das er irgendwo Falschluft zieht. Auch mal die Ansaugkrümmerdichtungen mit
Bremsenreiniger absprühen, läuft er dann ruhiger, hast Du hier ein Falschluftleck.......
Zu Deiner Abblendlichtmeldung..... wenn er diese Meldung bringt, ist dann das
Abblendlicht wirklich aus oder funktioniert es ???
Es könnte z.Bsp. ein einfaches Kontaktproblem sein.
Viele Grüsse
Peter