Das ACC bremst maximal mit 1/3g.
Das Vermeiden von Unfällen sowie das angepaßte Fahren liegt immer im Verantwortungsbereich des Fahrers. ACC ist kein Unfallvermeidungssystem. Wenn es nicht die nötige Bremskraft aufbringen kann, warnt es mit einem deutlichen Warnton.
Was es z.B. nur bei maximalem Sicherheitsabstand leisten kann, ist das Abbremsen aus 180km/h, wenn von rechts ein Laster mit 100 km/h in die Spur einschert. Für alles, was darüber hinaus geht (und auch häufig für die komischen heftigen Abbremsvorgänge bis nahe 0 im stockenden Verkehr) muß der Fahrer eingreifen.
[Bearbeitet am 22.6.2003 um 19:03 von L7]
|