Thema: Motorraum 10w40 für 728i ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2009, 04:25   #4
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Grundsaetzlich stimmt's! Einen von meinen firmen Lieferwagen, ein Peugeot mit 1,9 liter Dieselmotor, begnuegt sich mit 0,5-0,7 liter 15W/40 Oel pro 1000 km und der bekommt seit gut zwei Jahren keinen Oelwechsel. Diennt bei uns als Versuchskaninchen, weil ist schon in die Jahre gekommmen und wir moechten damit wissen, wie lange das noch gut geht. Hat schon weit ueber 200tkm abgespuellt, haelfte davon ohne Oelwechsel und lauft immer noch gleich gut. Ende dieses Jahres werden wir den Wagen loesen und ich bin mir ziemlich sicher, das er seine letzten 20-30tkm auch problemlos fahren wird
Uebrigens, mein E32 740 ist jahre lang auch mit nicht freigegebenem Castrol RS 10W/60 unterwegs gewesen und mit 512tkm haelt sich sein Motor immer noch topfitt . Oel war auch nicht ordnungsgemaess gewechsellt geworden, weil immer nach mehr als 20, meistens sogar 22-24 tkm
Gruss Dich
motorölbeim diesel muss man auch nicht sooft wechseln das hält länger sicherheitsreseven aufrecht,

wenn aber ein benziner oft kurzstrecken fährt wird das öl sehr schnell sehr dünn und da wird schnell aus einem 40er öl ein 30er oder 20er öl.

wenn das 60er öl nicht so arg teuer wäre und gewährleistet wäre das ich im winter bei tiefsten temperaturen noch starten könnte wäre das mein öl
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten