Thema: Motorraum 10w40 für 728i ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2009, 19:36   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Hier wird soviel Halb-Wissen geschireben

Folgendes ist bei BMW nachzulesen
(siehe auch auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E30 - BMW - FrankGo)

a) Grundsätzlich geht jedes eine "Standard-Freigabe" von BMW für z.B.15W40, wenn der Wagen in Europa fährt und nicht ein Spezial-Öl benötigt (siehe in der Liste im Link, bezeichnet als "sonstige").

b) Manche Motoren benötigen eine andere Viskosität.

c) BMW hat einzelne Öle getestet und namentlich mit der getesteten Viskosität ausdrücklich freigegeben. ABER wenn das z.B. ein 5W40-Öl des Herstellers X der Sorte Y ist bedeutet das NICHT, dass alles 5W40-öle von BMW freigegeben wurden.

Resumé:
Ein 0W40 oder 5W40 oder 5W30 oder 10W40-Öl kann genau das richtige sein, wenn es als "Spezialöl" ausdrücklich für diesen Motor namentlich mit Viskosität geprüft und freigegeben wurde.

Grundsätzlich gehört aber ein 15W40-Standardöl rein.

Im geschilderten Fall von "aerep" ist ein 10W40 vollkommen ok, wenn es in der Liste der Spezial-Öle (oder Longlife-Öle) für diesen Motor auftaucht, was z.B. ein "BP Visco 3000 10W40" macht.

PS: Mann kann auch mit Salatöl oder "falschem" Öl fahren, ist nur die Frage wielange das gut geht. Es gibt auch Leute, die machen nie einen Ölwechsel, sondern kippen immer nur nach... auch das geht eine lange Zeit lang gut.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten