also ich würde meinen sofort abstoßen wenn in kürzerer zeit hintereinander der gleiche schwerwiegende defekt auftritt und der wagen dadurch nicht zu bewegen wäre. das gleiche gilt sobald sich eine langzeitbaustelle ankündigt und man mit den reparaturen keine ruhe bekommt. hier im forum hat jemand, nicht vor langer zeit, gepostet was an reparaturen in ca. vier jahren und 90tkm zustande kam. wenn ich mich recht erinnere waren es ca. 8000€. zum vergleich und zum glück mußte ich bisher für die gleiche zeit und 60tkm 1500€ inklsive neue wr für 680€ berappen.
Zitat:
Ich habe jetzt 144Tkm drauf und es wird ganz schön heftig, eigentlich muss ich überlegen, ob das alles noch rentabel ist.
In der Summe stehe ich mit den Anschaffungskosten und der aktuellen Reparatur bei Ausgaben inkl. Anschaffung von ca. 13 000€ und einem
Gebrauchtwert von max. 7000 €.
|
ich würde mich fragen ob die 110tkm bei anschaffung tatsächlich echt sind, in hinsicht der reparaturen und der entstandenen schäden die du beschrieben hast wie kühler, kats ect... und dazu pauschal zu sagen das bei dieser km laufleistung solchen dinge
immer kommen, ist meiner meinung nach nicht richtig.
meiner hat nun 250tkm auf der uhr. ich selbst gehe davon aus das da mal gedreht wurde. ich erwarte jederzeit ein defekt und bin darauf eingestellt mich vom 740i zu trennen, wenn die kosten ein bestimmtes level überschreiten und unvernünftig erscheinen. dieser zeitpunkt ist jedem selbst überlassen und kann auch nicht durch ein großartiges forum wie dieses hier ist, erfragt werden.
edit:
Zitat:
Ich komme ins grübeln....
|
diesen punkt hast du schon erreicht. es ist wie mit dem rauchen aufhören. wenn ist im kopf nicht "klick" macht, wird man immer wieder anfangen.