Moin!
Also beim E38 finde ich es SEHR genial gelöst. Die Knöpfe sind vernünftig zu erreichen und machen auch Sinn bei der Bedienung:
1 - Verstellung der Sitzfläche
Verstellt die Sitzhöhe, das "gefälle" des Sitzes und die Entfernung zum Fußspielzeug
2 - Verstellung der Sitzlehne
Verstellt das gefälle der Lehne, AUF und AB betätigt die Kopfstütze
3 - Verstellung der Lordosenstütze
Verstellt Höhe und Intensität der Lordosenstütze
4 - Verstellung der oberen Rückenlehne
verstellt das Gefälle der oberen Hälfte der Sitzlehne. Ist wohl sehr angenehm bei längeren Fahrten.
Ergo: Wenn man sich die Knöbbsche mal ansieht, bevor man hektisch daran herumspielt, ergibt sich der Sinn fast von selbst!
- Die Antworten der anderen Baureihen interessieren mich sehr, da BMW bei all den Bedienungskonzepten quasi pro Baureihe eine Revolution durchgeführt hat, oder
