Neuer Zwölfzylinder
Also, der neue 12er ist sicherlich technisch das beste Fahrzeug, was Fahrtechnik, Assistenzsysteme etc. anbelangt. Hut ab. Das kann ich aber auch im 730d haben - wenn gewünscht.
Ob der neue Motor dann auch 544 PS haben "muß", stelle ich dahin.
Ich bin mit meinen 450 PS mehr als zufrieden, es langt zum gemütlichen Cruisen bei 200 und zum schnellen Beschleunigen, der Motor hat eine Souveränität und Laufruhe. Soweit gut.
Meiner ist fast abbezahlt, jetzt überlege ich mir, was denn der neue für mich bringen würde.
Fast 100 PS mehr, Beschleunigung bei 4,-- statt bei 5,--Sek., und dennoch bei 250 Kkm/h abgeriegelt. Dieser Leistungsvorteil ist nur geringfügig sichtbar.
100 PS bringen dann mehr, wenn ich auch V-max offen habe. Das geht bei BMW nicht, nur bei Alpina ( der neue B7 riegelt bei 280 ab, der alte B7 lief 300!!), sonst muß ich dann zu MB / AMG - da kann ich das PS-Potential ausschöpfen.
Konsequenz für mich: Wenn ich (evtl.) das Geld für einen neuen 12er in die Hand nehme, dann möchte die V-Max auch offen haben, sonst lohnen sich die 544 PS nicht. Dann bleibt als gute Alternative der Continental von Bentley, AMG u. evtl. Aston Martin. Da bekomme ich für 150 K auch schon gute Jahreswagen.
Konsequenz für BMW: Bentley "wildert" nicht umsonst in diesem Preis / Leistungsrevier, den Continental kann man als Alternative in Betracht ziehen (Spritverbrauch ähnlich, aber die 560 PS sind nicht limitiert). BMW müsste also den 12er auch wie AMG mit v-Max offen anbieten. Oder Alpina müsste dies tun!
|