Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2002, 00:23   #37
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

@Merlin: leider falsch.
Der Deutsche Gesetzgeber will es so.
Siehe auch die Daten vom Dicken.
250Tacho =236,9BC das ergibt eine nachgewiesene Voreilung von mehr als 5,5%. Der BC-Wert muß richtiger sein, denn e wird zum ermitteln der Reichweite, verbrauch, etc. benutzt.
... jedoch bei kleinen Geschindigkeiten und großen Geschwindigkeiten gibt exs Unterschiede wegen der Formel und der Ungenauigkeit der Rund-Instrumente, welche ihre höchste Genauigkeit im letzten Drittel erreichen.

@Doomsday:
Große 6zylinder =??= Stritfresser in der Stadt ??? neeeeeeeeeeeeeee Du.
Wo 2 Töpfe weniger beheitzt werden müssen wird grundsätzlich etwas mehr Verbraucht. Jedoch ist der 8Zylinder entwicklungstechnisch um ca. 20 Jahre jünger als der 6Zylinder von BMW. Daher kein Mehrverbrauch, sondern gleicher Verbrauch (aber nun Super statt Normal; also effektiv ein Mehrverbrauch an "Energie"), aber weniger Steuern.
... auch ist der 8Zylinder vom Schwerpunkt her günstiger. ... aber der 6Zylinder ist DIE Maschine schlecht hin.

@Gnulp:
Auch Deine 14,8 Liter empfinde ich als am obersten Limit.
Die Normverbräuche für den 5er kann ich anbieten. Der 7er wird in der Stadt wegen der 75kg mehr das gleiche schlucken, auf der Autobahn und Landstraße etwas mehr, weil höher und breiter:
520iR6= Stadt=13,6 - 120km/h=9,2 Liter Normal
520i 24V= Stadt=11,6 - 120km/h=8,3 Liter Super
525iR6= Stadt=13,1 - 120km/h=8,5 Liter Normal
525i 24V= Stadt=12,1 - 120km/h=8,2 Liter Super
525i 24V Allrad= Stadt=12,4 - 120km/h=9,0 Liter Super
530iR6= Stadt=15,9 - 120km/h=9,2 Liter Normal
535iR6= Stadt=14,6 - 120km/h=9,8 Liter Normal
530iV8= Stadt=14,6 - 120km/h=9,8 Liter Super
540iV8 (Handschaltung)= Stadt=17,2 - 120km/h=9,8 Liter Super
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten