Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2009, 07:05   #6
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Huhu...

Die Lambdasonde ist die Spannungsquelle.
Sie erzeugt -wie oben beschrieben- eine elektrische Spannung durch
chemische Reaktion, die dann vom Steuergerät ausgewertet wird.

Die 450mV, die Ihr messt, kommen invers vom Steuergerät.

Gruß
Knuffel
Stimmt. die 450 mV erzeugt das Steuergerät als Ersatzwert wenn die Lambdasonde(n) nicht funktionieren bzw. keinen Wert (0,1 bis 0,9 V) an das Steuergerät liefert.

Gruß
Thomas
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten