Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2009, 22:04   #1
cokra
Mitglied
 
Benutzerbild von cokra
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Isernhagen
Fahrzeug: E32-730iA (03/90) LPG KME
Standard

Hi,

also 450 mV ist sicherlich ein Ersatzsignal. Wenn das Steuergerät kein Signal von der Sonde erhält wird ein Ersatzwert von 450 mV angenommen. Mich wundert nur, dass man diese Spannung messen kann.

Die Sonde selbst hat nur für die Sondenheizung ein Spannungseingang.

Das Sondensignal / Sondenspannung wird durch den Restsauerstoffgehalt bzw. durch den Vergleich des Luftsauerstoffs zum Abgassauerstoff erzeugt. (Durch unterschiedlliche Metalle)

Auf beiden Seiten der Elektroden wird der Sauerstoffgehalt der Luft gemessen. Schwankt die Differenz, so entsteht an den Elektroden eine elektrische Spannung, die sich im Minivoltbereich bewegt.

Gruß

Cord
cokra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten