Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2009, 07:53   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi,
muss das ganze (die existierende PDF-Anleitung von M-Reilley) noch etwas ergänzen, dann erspart ihr Euch u.U. sehr viel Ärger.

1. Die Klammern an den Einspritzventilen (von der Kunsstoffleiste her die weg muss) brauchen nicht ganz raus, es reicht sie an einer Seite leicht mit einem Schraubendreher über die erste Ecke zu schieben, das reicht um die Leiste auszuclipsen. Das verringert die Gefahr das die Klammer im Nirvana der Sauganlage verschwindet immens und geht VIEL schneller.

2. Bevor ihr die Schrauben OBERHALB des Zündkerzenschachtes löst, klemmt ein Stück Papier in den Schacht um zu verhindern das eine Unterlegscheibe dort landet, diese Scheiben haben nämlich genau das Mass um 2-3 cm tief Richtung Kerzengewinde zu verschwinden, wehe dem der nicht den geeigneten Magneten (so wie ich) zur Hand hat.

3. Passt überhaupt gut auf die (leicht herunterfallenden) U-Scheiben auf, eine hat sich bei mir in der Lichtmaschine eingenistet, wie gesagt ohne den richtigen Magneten....

4. Checkt nochmals den genauen Sitz der Dichtung unten am Ventildeckel (dort wo's am engsten zugeht), bei mir hatte sie den Hang etwas über den Rand zu stehen was bei der Probefahrt zur Folge hatte das sie rausgedrückt wurde, AUF EIN NEUES!!!

So und jetzt viel Spass mit zerschrundenen Händen
wünscht Chris
__________________
leider keinen 740er mehr

Geändert von Stiefelknecht (09.04.2009 um 08:44 Uhr).
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten