Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2009, 01:26   #68
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Ducatiman Beitrag anzeigen
... Bemerkenswert ist, dass das Flattern nicht regelmäßig auftritt. Ich fahre ebenfalls täglich die gleiche Strecke (ca.120km) und es gibt Tage da liegt das Auto wie ein Brett und Tage wo man das Lenkrad richtig festhalten muß. ...
Hallo Mann,
in Deinem Fall, wo man das Lenkrad richtig festhalten muß, vermute ich einen anderen Fehler.
Das dürfte eine wellige Bremsscheibe sein. Das Wackeln ist sicher abhängig von der Bremsscheibentemperatur z.Bsp nach einem Bremsvorgang. Darüber hinaus haben sich vermutlich die Bremskolben oder/und die Beläge festgesetzt so, dass sie dauernd leicht reiben und die Bremsscheiben erhitzen.
Auch bei Wasser auf der Fahrbahn wird dann wohl das Problem auftauchen, weil Wasser oder Wasserdampf zwischen Belag und Bremsscheibe wirkt.

Nicht auszuschließen ist auch, dass der Vorgänger bei der Bremsscheibenmontage die Radnabe nicht vollständig von Rost befreit hatte und sie somit uneben aufliegt und wankt.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1022540-post1.html
Zitat:
Zitat von Udo_F Beitrag anzeigen
... Grund ist ein heftiges Lenkradgeschlacker beim leichten Bremsen (nur bei geradeaus Fahrt) ...
Zitat:
Zitat von Udo_F Beitrag anzeigen
... Die Vibrationen werden jetzt immer früher spürbar! So bei 120 fangen sie jetzt schon an...(ich werde fast wahnsinnig) ...
Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Das hört sich aber stark nach billigen Bremsscheiben sogenannter "Erstausrüsterqualität" an.
Abgenutzte andere Fahrwerksteile verstärken natürlich diesen Effekt, sind aber nicht dessen Auslöser. ...
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten