Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2003, 06:34   #6
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Hallo Imanuel,
beim Tausch des Wasserventils musste ich mit Entsetzen feststellen, daß ein Flansch des Dreifachrohres , an den einer der Schläuche angeschlossen wird, sehr angegriffen war. Es ist ein großes Stück herausgebrochen, welches nirgens zu finden war. Offensichtlich ein alter und versteckter Fehler. Ich habe glücklicherweise durch extremes aufschieben des Schlauches und versetzen der Schelle an den Rand + gefühlvolles Festziehen die Sache wieder dicht bekommen.
Wenn der Aufwand wirklich so groß ist, werde ich das wohl so lassen, da es vorher und auch jetzt wieder dicht ist. Schön finde ich das allerdings nicht :( Aber auf die Gefahr, noch mehr Baustellen aufzureissen gehe ich lieber nicht ein.
Gruß Jens


Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Hallo Jens !

Wärmetauscherwechsel war dieses Jahr meine Vatertagsbeschäftigung.

Frage: Wieso bist du sicher, daß die Rohre defekt sind oder willst
Du nur mal so üben ?

Dr Austausch ist kein Horror, nur eine Fleißarbeit.

Gruß Manu
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten