Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2009, 23:40   #4
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Ich hab' mir den E32 gekauft, weil ich seit seinem erscheinen schon immer einen E32 haben wollte.
Und so billig wird's die nie wieder geben.
Abgesehen vom Spritverbrauch spricht irgendwie gar nix gegen die Karre.
Der ist einfach in seiner Gesamtheit ein ganz tolles und klug gemachtes Auto.
Der Nachfolger mag alles mögliche besser können aber der Designmeilenstein, der Schritt nach vorne, ist und bleibt der E32.
Irgendwie die Quintessenz des Siebeners.
Elegant, agil, kompakt, und ausreichend leistungsstark.
Der E32 hat im Prinzip das Zeitalter "moderner Autos" eingeläutet.
Eine der wenigen Karren, die verblüffend übergangslos den Schritt vom Erfolgsauto zum Klassiker machen.
Ein E65 käme mir niemals nicht in's Haus.
Grauenvolles Bedienkonzept und noch grauenvolleres Design.
Vielleicht irgendwann als Ergänzung für den Fuhrpark eine S-Klasse W220 mit Biturbo.
Möglicherweise die wirkliche Antwort auf den E32 (und mit geradezu himmlischen Dampf gesegnet).
Der W140 ist daran tragisch gescheitert.
Als Freund klassischer Automobile fällt mir als echte ALternative nur ein guter 740IL mit wenig Kilometern ein.
Aber die gibt's ja leider nicht mehr ;-).

Gruß an alle E32-Freunde,
Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten