Thema: Motorraum Viskolüfter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2009, 22:51   #7
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von e32addicted Beitrag anzeigen
Mitlaufen tut er immer, schließlich hängt er ja auf der WaPu Welle. Wenn das Öl im Visko heiß wird expandiert es, die Energie wird dann freigesetetz d.h. die Wärme Energie wird in kinetische Energie gewandelt -drehung des Lüfterrads umgesetzt. Das Lüfterrad wird zusätzlich noch beschleunigt.

Der Motor und damit auch das Visko Öl kühlen dadurch ab, der Visko klingt aus. Aber mittrehen wird sich der Lüfter bei laufendem Motor immer.

Gruß
Jörn
Falsch - Die Technik funktioniert anders.

Es gibt 2 voneinader getrennte Bereiche in der Kupplung. Wird das Bimetall vorne am Gehäuse nun warm, öffnet es ein Ventil und und die Viscoflüssigkeit kann vom Vorratsbereich in den Arbeitsbereich fließen. Die Kupplung wird durch die Viscoflüssigkeit langsam kraftschlüssig. Beim abkühlen passiert das ganze wieder, nur rückwärts. Die Viscoflüssigkeit fließt in den Vorratsbereich zurück.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten