Thema: Motorraum Ansaugspinne
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2009, 16:17   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Steffen,

schöne sch... wenn es so ist.
gugst hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ausbauhilfe V8-Motoren

Zum Ausbau des Ansaugverteilers:

-beide Kabelkanäle abschrauben und hochbinden
-vorher Kabelkanal von den ESDs abziehen (iss Fummelsarbeit)
-ges. Ansaugbereich (Luftschläuche, LMM usw.)
-Vorratsbehälter Kühlwasser
-Abdeckmatte hinten
-Benzinschläuche (Zu und Rückführurung)
-DK kann am Luftverteiler dran bleiben
-Rücklaufrohr Öldampf zum Turboabscheider Lösen (Klammer hinten an der Unterdruckmembrane)
-Luftverteiler losschrauben und abheben

Aufpassen, daß dir die Klammern von den Steckern an den ESVs nicht in den Ansaugtrackt fallen

Teile
-Unterdruckmembrane mit Dichtungen
-Dichtungen Luftverteiler (2 Stück)
-Dichtungen Ölrücklaufrohr

Es kann auch sein, daß das Ölrücklaufrohr undicht ist. Sollte dann aber wg Falschluft nicht sauber laufen.

Oder eine der vielen Dichtungen vom Stirngehäuse, das siehst du dann aber.


Probleme:
das abziehen der Stecker von den ESDs. Sollte eigentlich durch beherztes ziehen gehen, da die Klammern nur über einen Nubbel an den ESVs einrasten. Aaaaber das Plastik ist halt alt und dann brechen die Halterungen für die Klammern ab. Geht aber auch ohne die Klammern.

Wenn du die Ursache nicht eindeutig lokalisieren kannst, mußt du den V-Raum reinigen, mit Kreidestaub o. ä. einstäuben, alles zusammenbauen und einige Zeit so fahren.

Wenn es nicht allzu viel undicht ist, kann man bis zum TüV damit leben.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten