Thema: Innenraum Wassereinbruch.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2009, 10:29   #5
smartdrive
Linkslenker
 
Benutzerbild von smartdrive
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-730iA 02.90 M30B30 LPG Prins VSI - E39 Touring M54B22 BJ 2001
Standard

ohoh, ja dann ist der Kofferraum schuld. Mach die Rücklichtdichtungen auch direkt mit neu. Die Dichtung für den Kofferaum kostet zwar nen Fuffi aber Du wirst sehen, dass ist gut angelegtes Geld. Hattest Du die Rücksitzbank mal unten? Du wirst sehen dass die Batterie auch voll im Wasser steht. Das Wasser läuft durch die Kabelfürungen auf der rechten Seite von hinten nach vorne durch. Beeil Dich mit dem Trockenlegen weil auch viele Steckverbinder der Kabelbäume voll im Wasser liegen und erheblich korridieren. Allerdings ist das Trockenlegen richtig Arbeit wenn Du es richtig machen willst. Ich hab den ganzen Teppich rausgebaut da die Dämmung stellenweise bis zu 10cm dick und richtig vollesogen ist. Ich glaube, dass es Jahre gedauert hätte bis das alles von alleine getrocknet wäre. Ich schätze mal da waren etwa 50 liter Wasser drin, immherhin hab ich nen Helfer gebraucht um die Dämmung aus dem Wagen zu heben und ich bin nicht gerade schwach. Dazu kommt, dass durch das Wasser der Boden von oben anfing zu rosten, ausser ner dünnen Lackschicht ist da ja kein Korrisionsschutz vorgesehen. Wenn Dir das zuviel Arbeit ist, bau wenigstens die Sitze aus und binde den Teppich von den Seiten nach oben. Auf diese Art kannst Du den Schaumstoff auch erstmal "auswringen"

Viel Glück!
Michael
__________________
"...für uns ist Mercedes nur Müll" Manfred Ludolf, Dernbach
smartdrive ist offline   Antwort Mit Zitat antworten