Zitat:
Zitat von Volksmund.
Oder habe ich nicht mehr als deutlich klargemacht,dass es Fahrzeuge gibt,bei denen eine Leistungssteigerung eintritt?
|
Für mich nicht. Verzeih, daß ich Deine Ausführung nicht verstanden habe.

No dice.
Von Raffael:
Huhu .....zwischen 95 & 100 Oktan
musst Du einen Unterscheid spüren, zwischen 98 & 100 Oktan
darfst Du keinen Unterscheid spüren.
Die Motoren sin leider
nur bis max. 98 Oktan abgestimt, bzw. gibt es kein Kennfeld was auf 100 Oktan abgestimt ist.
@Raffael,
Jau, so isses. Die nötige Oktanzahl ergibt sich aus der Konstruktion des Motors, bzw. aus dessen Verdichtungsverhältnis. (Klopfgrenze) 100 Oktan bringt, ausser einer etwas saubereren Verbrennung keinen Leistungszuwachs weil die Vorzündung nicht weiter vorgestellt wird.
Bei z.B. 95 Oktan wird die Zündung weiter nach "spät" verstellt, was eine Leistungsreduktion zur Folge hat. Der Vorteil ist ein weicherer Motorlauf und weniger Verschleiß. Früher von Hand, heute per Elektronik.
Gruß Winni