Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2009, 15:51   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
Hi Ralf,
warum ist die Werkstattbindung nicht ratsam ?
Horst hat es Dir ja schon beantwortet, vielleicht ergänzend noch:
die Werkstatt wird von der Versicherung eingebunden durch Rahmenvertrag, zu für die Werkstatt wesentlich schlechteren Konditionen. Entsprechende Arbeitsqualität darfst Du erwarten (auch wenn die Versicherungen etwas anderes behaupten). Zudem steht die Werkstatt dadurch "im Lager" der Versicherung, was bei widerstreitender Interessenlage zu Deinem Nachteil ausgehen dürfte. Du bist da nicht wichtig, der Erhalt des Aufträge und Grundauslastung verschaffenden Rahmenvertrags für die Werkstatt schon.

Genauso wie dieses modisch angepriesene Schadensmanagement der Versicherung mit angeblichem Full-Service: Finger weg. Warum haben sich wohl die Versicherungen das Notrufsystem an der BAB geangelt und pushen Dich dahin, sie sofort von der Unfallstelle aus anzurufen? Anwälte als Interessenvertreter sollen so ausgeschaltet werden, Nutzungsausfall und andere Schadenspositionen können so bei der Schadensabwicklung "vergessen" werden, und wenn sie den Knebel zusätzlich noch bei der Reparaturwerkstatt anlegen können, haben sie Dich vollends am Wickel. Die gegnerische Versicherung als "Manager" meines Schadens? Nie und nimmer.

Da kann ich ja gleich den Bock zum Gärtner machen.

Ist genauso wie mit CarGlas. Ein Unternehmen, ins Leben gerufen und getragen von Versicherungen, um dieses Marktsegment unter Kontrolle zu bekommen. Doch wer weiß das schon?
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten