Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2009, 16:33   #6
Murkser
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Zschopau
Fahrzeug: 735 i
Standard Alles Kluggescheiße umsonst - SALZPUCKEL lag richtig

Nun sind wir heute zum anvisierten "Kabelwechsel" unterwegs gewesen und haben noch einmal alles genau durchgemessen. Super Sache, aber der Verdacht konnte nicht bestätigt werden, da ich am Pol für die Erregerspannung angesetzt hatte (ich Unwissender).

Jedenfalls wurde irgendwann der Meister von vorne zu Rat gerufen, lässt noch einmal Spannung messen und sagt: "Lichtmaschine. Da sind Dioden verreckt!"

Aaaaarrrgh! Der Handwerker hatte so einen Fall noch nie und ich habe beim Blick aufs Oszylogramm mal gar keinen Schimmer. Jedenfalls ist es wie von SALZPUCKEL angesprochen. Die Spannung fällt zwischendurch bis auf 0 ab.

Ärgerlich deswegen, weil ich mir den Einbau eines Reglers hätte sparen können wenn jetzt eh was Neues/Gebrauchtes her muss.
Murkser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten