Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2009, 23:41   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Jue Beitrag anzeigen
Oh, das kommt mir bekannt vor.

Sobald nach dem Start von Benzin auf Gas umgeschaltet wird, KANN der Motor absterben. Ist der Motor aber warm, dann läuft alles i.O.

Häufiger habe ich das, wenn die Aussentemperatur niedrig ist. Ganz oft (zu 90 %) passiert es, wenn ich just zum Zeitpunkt der Umschaltung abbremse oder an der Ampel stehe. Zum Glück nur manchmal passiert es, wenn man ganz langsam fährt (in eine Parkbucht / um die Ecke).
.........

Grüsse
Jürgen
Hallo Jürgen!

Die Ursache hierfür ist eine zu niedrig eingestellte Umschalttemperatur von Benzin auf Gasbetrieb!!!!
Dann ist nicht genug Wärme vorhanden und das Gas friert schlichtweg ein - weil bei jedem Verdampfungsvorgang Wärme entzogen wird... deshalb muss der Verdampfer ja auch durch das Kühlwasser geheizt werden.

Wenn der Motor warm ist - wie du schreibst - dann liefert der Motor schon genügend warmes/heißes Kühlwasser!

Lass die Umschalttemperatur höher stellen - empfehlenswert sind so gute 40 Grad.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten