So mal schauen ob ich noch etwas Hilfe leisten kann:
Ich habe heute meine Dioden und Widerstände bekommen und auch die Kennzeichenbeleuchtung auf einer Seite umgebaut. Wenn ich die Tage meine Digicam wieder bekomme kann ich Bilder machen - so sieht man ja neu und alt. Ich bin auf jeden Fall begeistert - hat aber auch ein wenig Bastellei gegeben.
So ... ich wollte ja zunächst alle Dioden in Reihe ohne Widerstand schalten. Die von mir bezogenen Dioden arbeiten mit einer Spannung von etwa 3,5 Volt (nachgemessen) ... Ich habe dann jetzt auch 3 in Reihe geschaltet und dann einen 68 Ohm Widerstand (1 Watt) in Reihe geschaltet. Ein weiterer 68 Ohm Widerstand zur Lampenspannungsversorgung überlistet den Lampen-Check!
Der Check-Widerstand muss bei mir noch geändert werden, da 1 Watt zu wenig ist! Der wird zu warm - aber im Prinzip funktioniert es. Bekomme die Tage weitere 12 Dioden + Widerstände in 2 Watt.
Wenn jetzt hier andere bedeutend grösse Widerstände verwenden, so kann ich nur sagen das die LEDs dann kein richtiges Licht mehr bringen. Ihr müsst euch dann mal das entsprechende Datenblatt der Diode anschauen. Bei den Power-Leds gibt es eben andere Werte wie bei einer normalen LED.
Hoffe geholfen zu haben ...
Achso ...noch ein Tip .... habe alles erst einmal mit einem normalen Netzteil (13,8 Volt) getestet. Nach ein paar Minuten weiss man dann ja ob etwas zu warm wird.
Viel Erfolg!
Gruss
Frank
|