Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2009, 14:04   #6
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Hmmmmm...
Auf die Gefahr hin, hier jetzt schallend ausgelacht zu werden, frage ich in meiner technischen Jungfräulichkeit, wozu das Videomodul gut ist?
Hat das was mit dem TV zu tun? Fernsehen geht bei mir eh nicht mehr, seit es keine Sender mehr gibt, die ich über die serienmäßige Antenne empfangen kann.
Ein Umbau auf DVB-T interessiert mich ehrlich gesagt nicht wirklich, denn Fernsehen kann ich zu Hause besser.

Ich möchte nur meinen 1996er mit MK 1-Navirechner, DSP und CD-Wechsler vom werkseitigen 4:3 auf den 16:9-Monitor aufrüsten.

Sind Einbußen in den Funktionen zu erwarten bei einfachem Plug-And-Play-Austausch?
Mir ist bewusst, dass der MK 1 kein 16:9-Bild generieren wird. Auch das ist mir egal. Mich interessiert nur die moderne Optik des Monitors, solange die sonstigen Menüpunkte der Bildschirmanzeige erhalten bleiben.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten