Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2009, 21:06   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Der Fuffi und der 40er nehmen sich eigentlich nichts,was Geschwindigkeit und Beschleunigung betrifft, der Fuffi mag im oberen Bereich etwas mehr Kraft
haben, dass wars dann aber schon.

Der 740 dreht schneller und spritziger hoch, was noch durch sein 5 Gang Getriebe unterstützt wird, im Gegensatz zum 4 Gang des Fuffi.

Der Verbrauch des Fuffi liegt sicherlich etwas höher,als der des 740... ich
fahre meinen Fuffi im Schnitt mit 14 - 16 l und denke,dass ein 740 mit 13 zu
fahren ist ( alles im Schnitt, bitte nagelt mich jetzt nicht auf einen oder zwei
Liter fest)
Wenn man sie fordert, gehen beide bis weit jenseits der 20 l.

Der Fuffi ist sehr wartungsintensiv, man sollte immer ein Gespühr für seine
Zicken haben, wärend der 740 (wohl ??!!) recht problemlos läuft
Ich kenne einige 740 Fahrer,die nur normale Routine am Auto haben,während
der Fuffi doch schon des öftern mal einen unplanmäsigen Stop haben möchte.

Es sind eben beides vollkommen unterschiedliche Motorenkonzepte und man muss wissen, was einem besser geflällt.
Der Fuffi holt die Kraft aus dem grossen Hubraum und den 12 Zylindern, er schüttelt das einfach so aus dem Armel, wärend der 740 die Kraft mehr aus
den Drehzahlen holt und dadurch auch spritziger ist.

Ich habe da immer ein etwas komisches Beispiel..... stell Dir vor,Du sollst einen
dicken Nagel in eine Eichebohle schlagen ,mit einem kleinen,leichten Hammer
musst Du oft und schnell schlagen,bis der Nagel drin ist, mit einem dicken,schweren Hammer machst Du einen einzigen Schlag und das wars,der
Nagel ist drin.......... das Ergebnis ist das gleiche,wurde aber auf unterschiedliche Art erreicht..... wie beim 750 und beim 740........

Viele Grüsse

Peter

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten