Habs im Grunde so gemacht, wie Du es beschrieben hast, die Klammern jeweils mit nem kleinen, flachen Schrauebenzieher hinterlegt, dann, immer Stück für Stück, die 4-Kant-Plastikbolzen mitn ner langen, spitzen Zange gedreht und mit nem kleinen flachen Schraubenzieher den Spalt geöffnet. Die Bolzen müssen ca. um 45 Grad gedreht werden, wenn erst mal einen hast und ein Spalt da ist, gehen die anderen leichter.
Bei meinem vorigen E38 hab ich die nachher angezwickt, oder zumindest den mittelsten, wenn mich recht erinnere.
Beim Zusammenbau muß nur zusammengedrückt werden.
Ich hoffe, Du hast nur vor, Tachoringe einzubauen, oder ähnliches. Von Tachofolienmontage würde ich Dir abraten, dazu müssen die Zeiger demontiert werden, die von der Welle zu kriegen, gehrt nur mit Spezialwerkzeug. Habs selbst, als erfahrener Bastler, vermurkst, brauchte neues Kombi. Ich rate zum Profi, M8-Enzo, der weiß, was er tut.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|