Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2009, 23:48   #24
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von L7 E38 Beitrag anzeigen
Ist leichter einzurichten als W-lan.

Netzwerkkabel aus dem Router in einen der zwei mitgelieferten Adapter. Den in die Steckdose. Den anderen Adapter hoch zu deinem Neffen in die Steckdose, da wieder Netzwerkkabel einstecken und das andere Ende in den Netzwerkanschluss des Rechners deines Neffens und gut ist.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://download.devolo.com/webcms/08...4/awb_2_de.jpg

Bild Copyright by Devolo

Einfachste Installation der Welt. Man müsste nichteinmal etwas installieren. ( kann man aber, zum Beispiel Software, die die Übertragungsgeschwindigkeiten ausliest )

Schau dir ruhig mal den Link an. Devolo wirbt ja selbst damit "One minute installation" und so ist es auch.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier kannst du dir auch vorab die Handbücher mal anschauen.

Ist schwerer dir begreiflich zu machen, wie einfach das ist, als das System einzurichten.

Wer einen Stecker in die Steckdose stecken kann, kann auch das .

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier kannst du dir sogar die einfache Installation mal als Video ansehen.

Wirklich einfach.

Sooooo und solltest du noch Fragen haben, sag bescheid. Steh gern bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite.

Liebe Grüße

Christian

Achso es ist halt wichtig, dass die Etage von deinem Neffen und deine über den selben Stromzähler laufen, da das System natürlich einen geschlossenen Stromkreis benötigt. Sollten die Stromkreise seperat voneinander sein, dann funktioniert das System nicht. Deswegen klann man so ein System beispielsweise auch in Mietwohnungen einrichten, ohne dass sich die Nachbarn einklinken können, da ja jeder seinen eigenen Stromkreis und damit Stromzähler hat.
Hallo

Dieses Systhem über die Steckdosen ist jetzt bei uns istalliert und es funktioniert alles einwandfrei und problemlos.
Wir hatten zwar Anfangs Probleme,dass sich das Systhem nicht installieren
lies, aber der Fehler war,dass im anderen Zimmer ein anderer Stromkreis
verbaut war.... dies wurde von einem Elektriker am Sicherungskasten umgebaut und es funktioniert einwandrei. mit 85 Mbit/Sek.

Vielen Dank an Chrisitan und alle Helfer.

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten