Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2009, 09:56   #33
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hallo
ihr habt beide recht.

Aceton wird auch bei Hautverklebungen empfohlen. Aceton ist nur bei großflächiger Anwendung bedenklich, da es entfettend wirkt. Deshalb danach mit rückfettender Creme einreiben.

Hier der offizielle Hinweis vom Industrieverband Klebstoffe
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostat, Kühlmittel (QUINTON HAZELL) BMW 5, 7, 8 - QTH424

SDB Aceton
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.elektronik.htw-aalen.de/s...ceton_v009.pdf


Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang!
Ist der Link zum Thermostat nicht im falschen Thread gelandet?
Es geht doch hier um Standlichter & Kleber......


mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten