Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2002, 01:49   #20
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Tja ... so merkwürdig scheint mir dieser Wagen ja nicht zu sein. Ich habe ja auch noch einen 535i ...und kenne da auch so das verhalten mit dem Motor. Ich hatte den Wagen zu seinen besten Zeiten Bergab auf der Autobahn auch schon auf ca. 270 (Laut Tacho!) sprich 10 Km/h über das normale Ende gefahren. Jetzt fährt mein Kollege den Wagen schon seit ein paar Monaten in sehr ruhiger Fahrweise / Kaum Autobahn etc. Vor ein paar Tagen habe ich den Wagen dann mal wieder auf die Bahn gejagd und war sehr enttäuscht. Hatte schon fast das Gefühl ich bleibe stehen (na gut bin jetzt etwa 350 PS gewöhnt) Aber der Wagen hat sich eben sehr gequält. Nichts mehr mit schnellen fahren etc! Und da erinnerte ich mich an die Zeit - wo ich den Wagen vor etwas 5 Jahren mit einer Laufleistung von etwa 100.000 km übernommen hatte. Zuvor war er im Besitz eines älteren Herrn. Also ... fuhr ich nach Bayern - und auf dem Rückweg am Sonntag (kaum Verkehr) habe ich die Strecke in etwa 3 Stunden abgerollt - und der Wagen wurde immer schneller ... Seit diesem Tag hatte ich eigentlich immer genügend Leistung ... und habe den Wagen auch auf der Autobahn mal richtig laufen lassen.

Vielleicht ist hier der besagte Motor auch einfach zu gemütlich bewegt worden. Eigentlich sind diese Motoren ja auch zum fahren ausgelegt und nicht zum schleichen )

Guß Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten