Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2009, 23:06   #9
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

So habe ich Dich auch verstanden. Nämlich, dass Du diesen Unfall in diesem Zustand gekauft hast und Dir jetzt Gedanken machst über die Reha.
Klar kann man die Endrohre abflexen. Ist ja das einfachste von Welt.
Ich vermute, dass sie an das originale Endrohr angeschweißt sind, welches aus dem Endschalldämpfer von oben nach unten geführt wird.
Eine größere Herausforderung wird dann die Anpassung optisch ansehnlicherer Endrohre sein. Aber auch hier ist nix unmöglich, auch wenn es nicht um einen TOYOTA geht.
Ich habe aktuell das gleiche Vorhaben zu bewältigen. Die ursprünglich angeschweißten ANSA Blech-Endrohre aus dem Zubehör sind einfach abgerostet. Jetzt liegen hier 4 VA-Rohre, die noch an die Endtöpfe müssen.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten