Hallo,
Zitat:
Zitat von Timmey
hab mir letzte woche nen fuffy zugelegt und natürlich auch ein paar fragen.
|
zunächst mal ein herzliches Hallo, verbunden mit dem Tipp, möglichst nicht mehrere Themen in einen Beitrag zu fassen. Wenn man so unspezifische Überschriften liest, ist man eher geneigt, die Lektüre auszulassen...
Zitat:
1. der leerlauf ist manchmal bei 500upm und manchmal bei 750upm. ist das normal?
|
Nö. Das kann wie alles an der Elektronik mehr Ursachen als Bauteile haben

Meist wird der LMM genannt, bei mir war es bspw. das Lichtmodul, dessen Austausch (neben vielen anderen kleinen Malaisen) die Leerlaufdrehzahl senkte. Ich vermute einfach mal ins Blaue hinein, dass durch den alles verbindenden Signalbus der Elektronik jede Störung an ganz anderer Stelle unerwartete Folgeströrungen hervorrufen kann.
Zitat:
2. die servolenkung geht mal schergängig und mal leicht.
|
Als erstes würde ich das Öl prüfen, und zwar den Füllstand wie auch die richtige Sorte. Gelegentlich wird da normales ATF-Öl eingefüllt, was aber beim 7er zu Problemen führen soll. Die vorgeschriebene Sorte ist aber wohl ausgesprochen teuer.
Zitat:
4.regensensor
hab das mit dem inizialisieren gelesen und schon zig mal versucht, bringt bei mir nix. bei mir geht auf stufe eins nur der normale interval. am drehrad kann ich auch drehen wie ich will bringt nix.also vor dem rückspiegel ist irgendwas verbaut, ich geh mal davon aus das das der regensensor sein soll.
|
Das hatte ich auch mal; es erwies sich als eine der o.g. Malaisen, die sich mit dem Tausch des Lichtmoduls ersedigten.
Zitat:
5.ich habe aktivsitze mit der funktion als ob einem der köttel von links nach rechts wandert 
bei beiden vorderen sitzen wird bei der sitzheizung die seitenwagen an der sitzfläche und an der lehne und die lehne selbst warm. aber nicht die sitzfläche. ist diese defekt?
|
Sieht so aus, denn bei mir wird sie warm.
Zitat:
wollte ich auch nur machen lassen wegen serviceheft weil ist bis jetzt lückenlos...
|
Hint: das Serviceheft dürfen auch Werkstätten füllen, die nicht BMW-Vertragswerkstatt sind.
Zitat:
8.erstazteile
sind diepreise einheitlich oder kann der händler da auch noch draufschlagen wie er will oder passen die preise vom bmwfans etk einigermaßen?
|
Jeder Händler kann die Preise gestalten, wie er will. Allerdings halten sich die meisten an die Preisempfehlungen von BMW. Bei den Werten aus dem o.a. ETK sind i.d.R. kleine Aufschläge einzurechnen, da sie wohl schon etwas älter sind. Für größere Bestellungen jenseits von Kleinkram, also ab etwa 150~200 Euro, lohnt sich die Bestellung bei den Forumspartnern Cuntz und B&K. Mehr Info dazu findest Du
hier.
Gruß
Boris