Thema: Motorraum 12 zylinder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2009, 10:10   #27
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Hui, jetzt wirste frech - und peinlich

Wir haben keine Tranistorzündung, Du Profi! Wir haben eine klassische, altbackene Verteilerzündung mit Verteilerkappen und einem Verteilerläufer...uralte, aber eben auch sehr robuste Technik!

Nulltexte lese ich bisher von Dir hier...und jetzt rate mal, was mehr Sprit als Luft im Spritverbrauch bedeutet.
lexmaul hat recht! der M73 hat immer noch die uralt-technik ausm M70 übernommen mit verteilerfinger und kappe. sieht man, wenn man vor dem motor steht links und rechts an den bänken. so eine runde kappe oben am zylinderkopf vorne richtung kühler. hier KANN also gar kein zylinder ausgeschaltet werden, da sich der finger dreht und damit mechanisch die zündfolge geregelt wird. die komplette bank geht sehrwohl. der fuffi hat 2 zündspulen (links und rechts, kleiner schwarzer kasten mit gelben stromwarnaufkleber drauf - nähe aussaugkasten), der den strom an die beiden verteiler leitet. klar kann man einen ausschalten - dann fällt die ganze bank aus. mehr geht elektronisch allerdings nicht.

habe das mal bei meinem alten M70 probiert (einfach stecker raus) und er läuft erstaunlich gut weiter. merkt man - bis auf weniger power - sehr wenig. ist ja immer noch ein reihensechszylinder am werk.

gruß marc
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten