Thema: HiFi/Navigation Entfernungsangaben beim MK3 ungenau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2009, 21:53   #17
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von WaldiWiesbaden Beitrag anzeigen
NACHTRAG: Heute Mittag mit einem Kollegen eine Probefahrt gemacht... und siehe da... funzt immer noch ;-)

Problem scheint behoben. Er hat sich gefunden...

Danke für Eure Tipps!


Gruß
Sascha


PS: Der Geschwindigkeitsunterschied zum MK2 ist enorm!

Das freute mich aber. Aber um diese Probleme zu vermeiden nach dem Einbau ist es wichtig die Batterie abzuklemmen. Erst wenn alles eingebaut ist wieder das Bordnetz unter Strom setzen-

So und hier noch mal die Kurzanleitung zum Navirechnereinbau.

1. Batterie ablemmen.

2. Navirechner raus neuen rein.

3. Batterie anklemmen.

4. Auto unter freien Himmel stellen. (Mit freier Sicht idealer weise in alle Richtungen,)

5. Ins Untermenü gehen auf Punkt GPS - GPS Status- dort schauen nach dem Punkt Almanch. Steht dort kein Almanach oder Almanach nein, warten bis sich der Status Almanach in ja ändert. Dieses ist besonders wichtig bevor man die Kalibrieungsfahrt macht. Weshalb? Nun das vermeidet einfach den springenden Punk auf der Landkarte. Der Almanch ist nämlich die Grunddatenbank für das Navi. Es weis dann auch, durch diese Grunddatenbank, wann wo welcher Satelit über dem Horizont kommt. Wenn ihr aber das Auto bewegt bevor er fertig ist mit dem Almanach schreiben, muss er immer neu schreiben weil sich ja die Position zum Auto sich immer ändert. hat er aber einen festen Bezugspunkt (Almanch), kann er natülich den letzen Standort und fortbewegung von diesen in Einklang bringen und auf der Karte darstellen.


ALLES verstanden

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten