Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2009, 01:03   #6
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Vielleicht sollte man mal klarstellen:

Der Megapulser wirkt nur, wenn die Batteriespannung über die Lima über 12,8V hochgedrückt wird, also beim Fahren; dann pulst er kurze Spannungsspikes in die Batterie (um 30V Amplitude) und soll somit deren Sulphatierung verhindern bzw. abbauen. Ich habe auch so ein Teil drin und hoffe, dass meine inzwischen 2 Jahre alte Batterie länger halten wird. Auf jeden Fall wird er so kurz und niederohmig wie möglich, an der Batterie direkt angeschlossen.
Wer Bedenken hat, dass die Bordelektronik irritiert wird, den kann ich wohl beruhigen: die sehr kurzen Spannungsspikes "verlieren" sich in den Kabelinduktivitäten, bis die ersten Steuergeräte kommen; konkret ist z.B. am Ziga davon nichts mehr nachzuweisen.

Der Batterietrainer ist wohl eher ein Erhaltungsladegerät mit "Konditionierungseffekten". Wenn der Wagen diverse Monate stehen soll, ist mindestens so etwas sinnvoll und nötig.
Der Megapulser kann dann hinzutreten, er allein wäre aber bei diversen Monaten Standzeit keinerlei Hilfe.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten