Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2009, 19:33   #8
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ne, du verstehst das als angriff, so war das nicht gemeint. Ich habe nur den eindruck das Du keine Ahnung hast wie die teile wirklich funktionieren, und davon überzeugt bist das radio raus, was anderes rein, die einzige sinnvolle alternative ist.

Ich habe nicht behauptet das ich ein experte bin, die Wörter legst Du mir in den Mund

Also bitte nicht übelnehmen wenn ich einfach von Dir hören wollte wie so ein Gerät funktioniert - evtl hab ich ja auch was falsch verstanden - da ich der Meinung bin, so wie die arbeiten, das es eine sinnvolle basis für ein ausgeglichenes System ist.

Wie Arbeiten den die Systeme den, fragt sich evtl der geneigte leser.

Also das JLAudio teil wird mit einer Test CD gefüttert, und dieses DSP teili vergleicht ankommendes Signal mit dem was ihm einprogrammiert worden ist. Also feste werte. Das Imprint von Alpine hat sogar ein Messmicrophone das auch anhand von einer Test CD gefüttert wird. Also nicht wirklich ein Voodoo zauber, sondern wirklich fundiert - mit dem Ziel, das dieses EQ´lizierte Signal vom Autoradio wieder in den original Zustand versetzt wird, wie es die Macher einer CD vorgesehen haben. (wo nach auch alle s.g. audiophilen spinner der welt nach trachten - möglichst originale wiedergabe von dem aufgezeichneten.)

so jetzt du nochmal - was ist jetzt daran schlecht?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten