Hallo ihr,
ich durfte mich ja nun auch in der Liste derer verewigen, bei denen die Federn gebrochen sind.

Bei mir ists hinten rechts.
Meine Fragen dazu wären:
Sollte man beide oder nur die Gebrochene wechseln? Und warum?
Welche TN hat das Ganze ... in unserem Online-Edeka hab ich nix gefunden. Und auch mein Teilevertrieb weiß nicht welche er mir anbieten soll.
Gäbe es sinnvolle Alternativen? (NICHT tiefer, evtl nen bischen härter)
Dank euch!
RT
