Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2009, 14:00   #9
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Habe das sonnige Wetter heute mal genutzt und die Fehlercodes ausgelesen:

Drehzahlfuehler hinten rechts Leitungsunterbrechung

Fehlerhäufigkeit: 255

Fahrzeuggeschwindigkeit 2.75 km/h (Im Stand wohlbemerkt )
ASC passiv geschaltet
ABS-Regelung passiv
BLS nicht betaetigt
ASC-Regelung passiv
ACB passiv
HBA passiv
ECD passiv
HDC passiv

Aufgrund der Beschreibungen in diversen anderen Threads (z.B. Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/raddr...n-99710-3.html) gehe ich guter Hoffnung, dass es nur der Sensor oder das Kabel bzw. die Steckverbindung sein wird. Bei den meissten Ausfällen, bei denen sich anschließend das Steuergerät selbst als Übeltäter herausgestellt hat, traten die Fehler sporadisch auf und waren meist temporär wieder weg, wenn das Fahrzeug ein paar Minuten abgestellt war. Dies ist bei mir nicht der Fall. Seit die Lampen an sind, gingen sie nicht wieder aus. Auch nicht nach Reset der Fehlerspeicher. Der Fehler war sofort und permanent wieder vorhanden.

Ich werde es wagen, nächste Woche beim Freundlichen vorzusprechen. Mal schaun, was er mir für den Wechsel an Preisvorschlägen unterbreitet Ich war ja nun sowieso schon ewig nicht mehr dort. Fast ein Jahr Eben ein zuverlässiges Bimmerchen

Zur als Zusatz-Info: mein Tempomat geht seit dem auch nicht mehr, was dafür spricht, dass das Geschwindigkeitssignal vom betroffenen ABS-Sensor hinten rechts für den Tempomaten genutzt wird.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten