Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2009, 19:05   #4
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Nun ja,hab ja den M73N ,wird wohl ein bischen anders sein. Ich hab jetzt mal

nicht in den Tis geschaut wie es ist beim V8. Wichtig ist halt das Gehäuse

mit dem Temp.geber wechseln,wenn das Thermostat ein Löchlein hat kommt

das bei der einbaulage nach oben und merk dir welche seite - wo ist,ich weiß

jetzt nicht ob es beidseitig passt.

Ja entlüften,hatte bei mir auch ewig gedauert ,wobei ich sagen muß das mein

Kühlwasserbehälter auch ein bischen defekt war,der schwimmer stand immer

2cm über dem Gewinde und trotzdem hat er mich beim rausfahren vom Park-

haus immer mit "Kühlwasserstand prüfen "genervt.

Hab den vor 3Wochen rausgeschmissen und siehe da,er lässt sich ganz

normal entlüften ( ca 1,5l) fehlten noch vom tausch.

2-3 mal bei kalten Motor nachfüllen,und gut wars.

Äh ,die Methode die im Tis steht, mit den kurzen 5000 U/min Gasstößen

bekomm ich nicht übers Herz,vorher stech ich mir mit ner Nadel in mein

Schw...z. das tut mir nicht so weh .(wohlgemerkt bei kalten Motor)

Gruss Mario
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten