Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2009, 20:39   #558
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
ich hatte damals problem mit ein drucksteller (ging ins notprogramm) nach dem ölwechsel hätte ich dann ruhe (ganz 20tkm) naja dachte immer das getriebe hat ja auch schon 317tkm runter, beim wechsel jetzt (hatte böse geräusche und leichtes ruckeln anscheinden der wandler, zf meinte wieder das getriebe ist eh hin, oder bald hin bei der km..)auf jeden fall ist beim alten getrieb ne nummer drauf graviert mit einem datum (2003) in dem fall würde schon mal ein tauschgetriebe oder ähnliches gemacht

ich hab jetzt ein komplette getriebe mit wandler für 650 euro (150tkm) gekauft (klar neues öl , filter etc, musste ich wieder rein machen) aber wie man sieht, kann man für das geld was der ölwechsel kostet, ja fast schon ein tauschgetriebe kaufen (klar meine arbeitszeit darf man da auch nicht rechnen, bin fast ein ganzen tag unter dem auto gestanden)

aber die preise bei zf steigen ja schon extrem an.. gibt ja sonst noch den hydromaten, der mir auch paar gute tips zwecks getriebe wechsel gegeben hat


werde aber mein öl trotzdem nach 100tkm wieder wechseln (maches es ja selber, dann ist es auch nicht so teuer..) (falls nichts davor kaputt geht, wenn da ein druckkolben oder ähnliches kaputt geht, bringt auch ein ölwechsel nichts, das wollte ich eigentlich damit sagen..)
Tja - da kann man nur sagen:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Beim "ölwechsel" bei ZF wird ja nicht nur das Öl gewechselt, sondern auch das Schaltgerät zerlegt, gereinigt und Verschleißteile mit ersetzt!

Und wer einmal den Unterschied vorher und nachher erlebt hat, der weiß es zu schätzen!

Aber das steht ja schon zigmal hier im den Forumsbeiträgen - nur wenn die nicht gelesen werden - dann bleibt das Wissensniveau bedauerlicherweise niedríg!

Und wer meint, dass durch den Austausch von verbrauchtem Öl die Lebensdauer deses technischen Geräts, das notwendigerweise auf die Eigenschaften eines bestimmten Öls angewiesen ist, NICHT verlängert wird, der zeigt damit, dass er von Technik - sagen wir mal vorsichtig - "wenig" Ahnung hat....
Und derjenige sollte sich dann auch "ein wenig" zurückhalten mit technischen Empfehlungen!

mit verwunderten Grüßen!
peter

peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten