Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2003, 23:39   #10
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

NEIN.

Grundsätzlich:
Wasser in Verbindung mit den Säuren sind beim Auspuff für das Rosten zuständig.
Bei jeder Verbrennung entsteht Wasser in großen Mengen.
Dies sieht man nicht sofort, aber im Winter sieht man es schon sehr häufig hinten raus kommen.

Wenn das Wasser im Auspuff kondensiert (zu kalter Auspuff oder zu kaltes Abgas), dann kommt es zu "Wasser im Auspuff". Das ist schädlich, weil siehe oben.

Deswegen haben z.B. Motorräder mit nach oben gehenden Auspuffen ein Loch an der tiefsten Stelle es Topfes.
Da kann das Wasser raus tropfen.
Im Auto ist das unüblich (bei Oldtimern gerne gemacht).

Im 7er ist die Auspuffanlage so dimensionert dass selbst bei nur Stadtverkehr die Auspuffanlage so heiß wird, dass all das Wasser im Auspuff verdunstet.

Natürlich nicht in den ersten 10 Sekunden nach Kaltstart bei minus 10 Grad.

Also ist ein großflächiges durchrosten im 7er eher nicht zu erwarten.
Die normalen Endtöpfe sind heut zu tage alle von Aussen und von Innen grundiert und beschichtet,
damit nichts durch rostet....

Früher war es gang und gäbe (und von den Herstellern empfohlen) etwas Sprühöl in den Endtopn zu sprühen, damit dieses Öl sich am Blech absetzt und "verbrennt" und eine optimale Schicht bildet.

Warum ist der Endtopf vom Rost her am schlimmsten. ??
Richtig: weil er am weitesten vom Motor weg sitzt und somitz der "kälteste" Teil am Auspuff ist.
Also dort Wasser kondensieren kann.


Auch deswegen ist es nicht verkehrt, ein Stadt-Auto alle 10-15 Tage mal kpl. warm zu fahren (Überland oder Autobahn).

Ein Normaler Auspuff kann ewig halten, wenn der Wagen nur Langstrecke fährt.
Bei nur Stadt und schlecht dimensionierter Anlage kann das heißen, dass alle 2 Jahre ein neuer Endtopf fällig ist.



Wie schon gesagt:
Edelstahl ist im 7er eigentlich nicht wichtig und übertrieben, da der Original-Auspuff im E32 gut dimensioniert ist und nicht rostanfällig. Wenn Edelstahl für 5% Aufpreis zu bekomen ist: OK.
Bei erheblich mehr Aufpreis: unnötig.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten