Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2009, 00:36   #7
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21

Standard Hallo,

Ich habe im Januar einen 750i mit Hartz 4 Ausstattung gekauft ohne Rost.

Stefan, ich denke das man da nichts falsch machen kann, wenn KM stimmen und er Rostfrei ist.

Man kann ja noch etwas Handeln, und die Austattung kann man noch aufbessern für kleines Geld, da es genügend E32 wegen den Rost es nicht in unser Zeitalter geschafft haben.

Rostfreie 7er sind mir wohl lieber als zusammengerostete Vollausstatter.

Habe 2x schon el. Leder angeboten bekommen, für nix wollte sie 2x nicht, wurde dann als Wohnzimmereinrichtung verwendet.

Und der R6 ist einfach der Altagstauglichste Motor wo man auch aus Leihe schnell mal Helfen kann, so das auch meine Frau da schnell mal was richten und wechseln kann.

Zündkerzen, Zündspuhle, Verteilerfinger, Wasserpumpe hat sie schon alles daran selbst gewechselt.

Und wenn du den Wagen gleich richtig durchwachst nach den Kauf, macht dir der sicher sehr viel spaß.

Auch von der Versicherung her kann ein 87er dir auch Geld sparen da er die 20Jahre geknackt hat und es bei einigen Versicherungen Youngtimertarife gibt.

Schau nur ob er Euro2 schon hat, weil bei dem Geld sollte es schon sein, oder du nimmst es als Preis Verhandlungsgrund her, und kaufst es für 98€ selbst, und baust es dann selber ein.

Stefan ich würde noch mal sagen ja für den KM stand und Rostfrei so auch die Farbe die es nicht oft gibt beim E32 Nerzbraun gefällt mir gut.

Handle, Feilsche was du kannst bevor du zuschlagst den es ist noch Spielraum drin ich denke 2.250 mit TüV/Au und GAT/Euro2.

Das wäre fair für einen Rostfreien E32 auch mit der R6 Maschine aber schau in dir trotzdem noch genau an den Türen, Radlaufen, Tankdeckel innen und von unten an, auf der Bühne, Tonnenlager, Fahrwerk vorne.

Wegen versteckten Rost und Standschäden.

Scheckheft, Vorbesitzer, und vergleiche Fahrgestellnummer mit der im Kombi: drücke re. Knopf im Kombi Zündung auf an und vergleichen.

Sag uns bescheid wie du dich entschieden hast.

MfG
Andreas
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten