Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2003, 16:01   #30
Dietmar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dietmar
 
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: Jaguar XKR, Fiesta 1.3, Rio Espera ta
Standard

@all,

ich glaube da muss halt jeder seine eigenen Erfahrungen machen.

Als eines der ersten Autos hatte ich einen 220B Heckflosse, und natürlich kein Geld. Ich habe ganz bewußt runderneuerte Winterreifen gekauft, weil die sind ja so gut. Auf der Fahrt in den Wintersport mit vier Mann gabs dann plötzlich einen Knall im Radkasten hinten rechts. Angehalten und nichts gefunden. Also weitergefahren und dann gabs es noch einen Knall. Wieder angehalten und siehe da die halbe Lauffläche war weg. Also den Reservereifen drauf und weiter. Keine 50 KM dieselbe Nummer im linken Radkasten.

Damit war ich geläutert, aber leider nicht vor so was sicher. Später bei einem 450er passierte das ganze ungewollt mit Sommerreifen. Ein Händler in unserer Nähe hatte ein Sonderangebot "neue" Reifen. Also ich hin und gekauft. Zur nächsten Sommersaison habe ich dann bei einem anderen Reifenhändler die Winterreifen runter und die Sommerreifen drauf machen lassen. Das war ein teurer Spass, denn der Händler weigerte sich mir die "neuen" Sommerreifen draufzuziehen, weil Sie halt nicht neu waren, sondern "runderneuert". Naja, die Rechnung war inzwischen auch weg, so dass ich nichts mehr machen konnte. Und mit den Reifen war ich den Sommer vorher ganz gut unterwegs. Ich war nur froh, dass es dem Händler aufgefallen war.

Für mich gibt es seit dem weder geflickte noch runderneuerte, und die Rechnungen verschwinden erst, wenn der Reifen auch verschwindet.

So long
Dietmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten