Habe dank meiner Historie fast alle gefahren: 730d, 740d, 735i, 745i
Abraten würde ich auf alle Fälle vom 730d und vom 735i
Der 740d ist zwar nicht schlecht, aber wenn man an manchen Tagen 500-1000km zurücklegt ist der 745i eindeutig das beste Gefährt. Auch sollte man bedenken, daß der 740d ca. EUR 500,00 im Jahr KFZ-Steuer kostet und in der Versicherung höher eingestuft ist als der 745i.
Mich hat allein vom Sound und der enormen Kraft (4* Brenner & Lago di Garda, Milano usw.) der 745i restlos überzeugt. Der 735i war im Vergleich eine lärmende lahme Ente, die genauso viel Sprit brauchte wie der 745er. Was aber im 745i absolut sinnvoll ist, sind DynamicDrive und EDC zusammen, da nur DynamicDrive sehr weich (trotz 20"-Bereifung) ist. Aber der 745 mit DynDr. und EDC auf 19"ern war nahezu perfekt um (na gut Tempolimit war ca. 130 oder so

) den Brenner mit 180-220 Durchschnitt absolut lautlos zu nehmen. Nur die Geräusche der Sitzlüftung (auf allen vier Plätzen) und der Klimaaut. waren zu hören. Beim 740d ist das leider nicht so.
Fazit: Nimm einen 745i, der ist die beste Wahl im Langzeitvergleich (leider kenne ich den 760 nicht)
Gruß vom Süden des Landes
[Bearbeitet am 29.5.2003 um 23:20 von ThomasE65]