Wenn der Wagen in einer "billigen" Werkstatt (oder gar privat) gewartet wird kann es sein, dass beim Bremsbeläge-Wechsel kein neuer Fühler verbaut wird und der alte Fühler, da durchgescheuert auch nicht zum Einsatz kommt.
Statt dessen wird häufig das Kabel einfach aneinander verbunden und abisoliert.
.. jedoch, wenn Du denkst, dass die Beläge ganz runter sind und Du nun Metall-auf-Metall bremst, dann sieht man das sofort an den Bremsscheiben.
Leuchte mal durch die Felgen auf die Bremsscheibe.
Riefen drinne ? .. dann wohl Metall-auf-Metall.
Ohne Riefen: Rad demontieren und ALLE Beläge prüfen.
Denn es kann auch sein, dass drei Beläge ok sind, und ein Belag abgerissen ist.
|