Zitat:
Original geschrieben von L7
Zitat:
Original geschrieben von Maggo635
Schon mal was vom SL65 gehört?
Der fährt alles platt (zumindest, solange es geradeaus geht)
|
... und es trocken ist. Bin ich auch schon gefahren (in anderer Karosse, macht gewichtsmäßig aber fast nichts aus) - wirklich brachial.
Du weißt aber auch, daß AMG die Testwagen nur mit einem expliziten Rennstreckenverbot rausgibt, oder? Die wissen genau, wie das ausgehen würde... Sport Auto hat auch darauf verzichtet, den Brabus SV12 in Hockenheim zu testen.
|
Ob das wirklich so ist, kann ich nicht beurteilen. Aber Brabus ist auch keine AMG, sondern ein Brabus.
Hört sich jetzt klugscheißerisch an, ich weiß.
Ich kenne einen Streckenfahrer von AMG und der hat dieses Jahr einige Runden mit dem SL65 auf der Nordschleife abgespult. Ich habe da keine Bedenken.
Zitat:
Original geschrieben von L7
Ich wage also zu behaupten, daß der M6 overall die Maßstäbe setzen dürfte. Ist bei M3/CLK55/C32/S4 auch so - wenn man auch den optimalen Mix aus Sportlichkeit, Beschleunigung, Drehvermögen, Ansprechverhalten und Verbrauch wert legt.
|
Ich bin von Hause aus eigentlich BMW Fan und von daher auch froh, wenn BMW ein besseres Auto baut, als Mercedes.
Der 6er spielt aber nicht in der gleichen Liga wie ein SL oder CL.
Er ist (meiner Meinung nach) darunter angesiedelt.
Fahrdynamisch besser, leichter, kleiner und billiger. Eben ein 5er Coupé.
Und das Wettrüsten von Mercedes muß man ja auch nicht mitmachen.
Aber auch ein M6 wird mit nicht der Beschleunigung eines SL65 mithalten können. (ich meine jetzt nicht unbedingt 0-100km/h, sondern auch sowas wie 100 bis 280 km/h)
Aber das macht ja auch nichts. 1000 Nm sind eben 1000Nm. Da helfen auch 500 bis 550PS bei 8000 1/min nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Merlin
Hallo miteinander,
da auch ich eher zu den Otto-Normal-Verdienern gehöre und auch sonst solche Sportwagen in der Regel nur aus der Fachpresse kenne, bin ich sehr erstaunt, daß der SL 65 und seine gleichbeherzten Brüder in der Nähe des Grenzbereichs so schlecht fahrbar ist. Das er Traktionsprobleme hat, stand ja in der AMS, aber das echt so schlecht um dessen Fahrdynamik stehen soll.....
|
Soo schlecht sind die AMG's ja jetzt auch nicht. Die fahren schon ganz gut ums Eck und ein normaler bis sportlicher Autofahrer hat schon Mühe die Autos fahrwerksmäßig ans Limit zu bringen.
Aber auf der Rennstrecke gehen die nun mal nicht so ums Eck wie ein M3.
Aber jetzt wo der Ex AMG Chef Brunke Chef bei der M-GmbH ist, gleicht sich das vielleicht an
Gruß
Maggo