Ein absolut geniales Teil. In natura sieht es deutlich besser aus als auf Fotos - genau wie das Coupe. Ein sehr innovatives, stimmiges Auto. Wie gesagt - immer Geschmackssache.
Das leichteste seiner Klasse. Damit (und mit DD/AL) das handlichste seiner Klasse.
Das größte seiner Klasse. Die Heckscheibe ist einfach genial nutzbar.
Kommt darauf an, was Du meinst?
Preis? 1:0 für den 6er.
Verkaufszahlen? 1:1 für den SL. Klare Sache.
Fahrleistungen? 2:1 für den 6er gegen den SL500. Und bei M6 (kommt definitiv) und B7 Alpina (wahrscheinlich) gegen den SL dürfte es bei der Geradeausbeschleunigung auf jeden Fall für Gleichstand reichen; in den Kurven für einen Vorteil. Der SL55 ist sehr schwer, und der SL600 sehr kopflastig unhandlich. Diese Autos beziehen ihre Faszination eindeutig mehr aus der längs- als aus der Querbeschleunigung.
Verbrauch? 3:1 für den 6er, egal gegen welchen SL. Speziell beim SL55 ist das ein dunkles Thema.
Platzangebot? 4:1 für den 6er - hintere Notsitze, und einen viel größeren Kofferraum, speziell wenn beim SL das Dach offen ist. Als offenes Urlaubsauto taugt der SL z.B. nicht - da mußt Du immer geschlossen fahren und erst am Zielort aufmachen. Und das feste Dach erzeugt doch sehr erstaunliche Windgeräusche.
So, warum genau war der SL jetzt unschlagbar?
Ja, und das ist genau der Grund, warum ich den nicht fahre, obwohl die Technik sehr gut ist. Was ich da schon für Schmierbürsten drin gesehen habe - da habe ich absolut keinen Bock drauf. Außerdem
null individuell - steht in Köln an jeder Ecke. Und mit dem Werterhalt ist es auch nicht so weit her.
[Bearbeitet am 12.12.2003 um 18:50 von L7. Grund: Formatierung]