Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2009, 11:21   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

die Antworten hierzu:

so eine wunderbare Anleitung: Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e32/v...30_motoren.pdf

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de - Fotostory

Zusatz:,,,,,eine Zentralmutter für M24x1.5 ist an der Kurbelwelle, die kann man nur mit einer 36er Nuss bewegen.

Hat man keine passende Nuss:

- bei einen Schaltwagen kann man den Motor durchdrehen, indem man den Wagen mit eingelegtem 4. Gang nach vorn verschiebt

- bei einem Automatik (geht aber auch bei einem Schalter) kann man den Motor durchdrehen, indem man vom Diagnosestecker Pin 11 ein 2.5 mm² Kabel auf den B+ Stützpunkt hält, solange man den Draht dranhält, dreht der Anlasser den Motor. Bei dieser Methode sollte man vorher das DME-Relais ziehen.

Tip von Ralvieh aus dem E34 Forum

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://home.arcor.de/kalle2000/stuff/BMW_M30.pdf

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34m5.de - Forum - ventilspiel alpina b10


Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/schli...es-106193.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/venti...che-89370.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/venti...eln-53809.html

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | E34 Allgemein | Ventile einstellen M30B35

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/ventilspiel-36546.html

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ventilspiel einstellen
----------------
Nachdem nun immer noch Leute auf falsche Angaben des Ventilspiels reinfallen, bzw. sich nach der Einstellung des Ventilspiels über schlechten Motorlauf beschweren: Das Ventilspiel für die M30-Motoren (535i E28 mit Kat, 530i,535i E34 sowie 730i und 735i E32) beträgt nicht wie oft fälschlicherweise angegeben 0,30mm sondern 0,35mm! Diese Werte sind unbedingt einzuhalten, sonst läuft der Motor sehr hart im Leerlauf und hat vereinzelt sogar Leerlaufschwankungen. In einigen Fällen wurde durch die Erhöhung des Ventilspiels sogar eine leichte Leistungssteigerung festgestellt.
Bedenken, das sich durch die Erhöhung des Ventilspiels der Verschleiß an der Nockenwelle erhöht, sind unbegründet.
Ventilspiel bei kaltem Motor, d.h. bis max. 35°C, auf die angegeben Werte von 0,35mm einstellen. Bei betriebswarmen Motor erhöht sich das Ventilspiel noch um etwa 0,05mm.
von hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autotechnik-forum.de/view...p?f=187&t=1120

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW-FAQ

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kolb-motorsport.de/Rennmotoren.pdf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten