Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2009, 09:30   #6
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Funny people diese Amis....
da steht, das das auto aus einer sammlung ist, sicherlich jemand der es nicht nötig hatte über geld nachzudenken.. und der hat 2001 sicher viel mehr als 60k $ gekostet.. der basis 740 lag hier in d ohne ausstattung bei 66k €...


Zitat:
schon schön, aber die Preisvorstellungen dort passen nicht recht zum Marktgeschehen hier. Zoll und Steuer kämen wohl auch noch hinzu, oder? Was würde eigentlich -so über den Daumen gepeilt- der Transport und die "Einbürgerung" nach Deutschland kosten?
marktgeschehen hallo? die fahrzeuge auf der ersten seite sind allesamt 10x besser in schuss als die gurken die bei mobile rumgeistern... geh mal ein paar seiten zurück da gibts auch "gurken" wie bei uns für 4000-10000 dollar.. halt runtergeritten und schäbig.

gute autos dürfen noch was kosten, da zählt schwacke nicht.



hier mal ein beispiel zur überführung vom adac:

Kaufpreis laut Kaufvertrag: 15.000 US $. Der deutsche Zoll rechnet den Betrag zum jeweiligen Tageskurs in €.

US-Kaufpreis in € 13.805 €
Fracht bis dt. Hafen etwa 767€

davon 10% Zoll 1.457 €

davon 19 % Einfuhrumsatzsteuer 3.045 €

Gesamtbetrag: 19.074 €


also wenn ich auf der suche nach einem e38 wäre, dann säße ich morgen im flieger nach san diego, ganz ehrlich.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten